Impressum

 

Vereinssitz

Die Flora – der Botanische Garten Köln

Amsterdamer Straße 34

50735 Köln

Haupteingang: Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln

 

Geschäftsstelle / Postanschrift

Grunewald 17 - Alte Schule

51588 Nümbrecht

Tel.: 02293–93 86 29

Fax: 02293-2928

 

Homepage / E-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.freundeskreis-flora-koeln.de

Facebook: http://www.facebook.com/Koelner.Flora

 

Konten

Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE03 3705 0198 0003 8920 98  

Postbank
IBAN: DE66 3701 0050 0435 2745 00

Gläubiger ID: DE46ZZ00000142216

 

Amtsgericht

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 8375
Vereinssitz: Flora / Botanische Garten der Stadt Köln
Amsterdamer Str. 34, 50735 Köln-Riehl

 

Finanzamt

Der Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V. ist durch Bescheid des Finanzamtes Gummersbach steuerbefreit und als besonders förderungswürdig anerkannt.

Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

Steuernummer: FA Gummersbach - 212/5812/1418

 

Vertretungsberechtigter Vorstand

Vorsitzender: Jürgen Roters, Köln

Stellv. Vorsitzender: Josef F. Terfrüchte, Pulheim

Schatzmeisterin: Brigitte Wagner, Wesseling

Geschäftsführer: Gerd Bermbach, Nümbrecht

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6

Mediendienste-Staatsvertrag (MDStV): Gerd Bermbach

 

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Informationen auf diesen Seiten wurden mit größter Sorgfalt kontrolliert. Der Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V. kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung der Inhalte dieser Website stehen.

 

Copyrighthinweis

© 2009 – Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V.

Die Internetseiten dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Freundeskreis Botanischer Garten Köln e.V. urheberrechtswidrig und daher strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung und die Verwendung in allen Medien gleich welcher Form – im Speziellen in elektronischen Systemen.

 

Wir danken allen, die durch die Bereitstellung von Texten und Fotos zum Gelingen dieser Website beigetragen haben

 

Webdesign und Umsetzung

Andrea Bernd, Köln

 

Design und Gestaltung

Seidemann Design, Wachtendonk

 

Datenschutz

Die Nutzung unserer Internetseiten ist in der Regel ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit es möglich ist– immer auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (wie beispielsweise bei der Kommunikation über E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Denn ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes,
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
der Name und die URL der abgerufenen Datei,
die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. Aus den erhobenen Daten sind uns keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich und werden durch uns auch nicht gezogen.

Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
Ermittlung und Prävention von Betrug, Spam, Missbrauch, sicherheitsrelevanten Vorfällen und schädlichen Aktivitäten.
Die Daten werden für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert und danach automatisch gelöscht.